Der Verein

Wie kann ich helfen?

Mitarbeiter des Katzenschutzbunds

Zahlreiche Futterstellen für unsere frei lebenden Samtpfoten müssen betreut werden. 

Ehrenamtlich im Tierschutz helfen

Je mehr Mitarbeiter, umso mehr können wir leisten. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, dass wir gar nicht alles aufzählen können.

Fangaktionen

In diesem Zusammenhang werden im Laufe der nächsten Monate und Jahre Kastrationsaktionen bei den sogenannten Katzenkolonien durchgeführt.

Wir fangen frei lebende Katzen

Mit Ausdauer und Muße fangen die Mitarbeiter des Katzenschutzbunds Osnabrück e.V. frei lebende Katzen, um sie kastrieren zu lassen.

Zahlreiche Futterstellen für unsere frei lebenden Samtpfoten müssen betreut werden. Wir wünschen uns des Weiteren Mitarbeiter für die Betreuung unserer Tierärzte. Infobroschüren müssen verteilt werden.

In Verbrauchermärkten hängen wir Werbung für unsere Patentiere auf. Leider immer noch zu wenig, da uns auch hier Hilfe fehlt.

Auffangstation in Belm-Vehrte

In unserer Auffangstation in Belm-Vehrte versorgt unser ehrenamtliches Team die Samtpfoten. Füttern, sauber machen und mit den Fellnasen spielen. Oft haben wir scheue Katzen; den Nachwuchs aus unseren Kastrationsprojekten. Manch ein Mitarbeiter verbringt dann die Zeit damit, still in einem Zimmer zu sitzen und die scheuen Katzen an die Anwesenheit eines Menschen zu gewöhnen. Oft ist wochenlange Geduld nötig. Und wie schön ist es, wenn ein scheues Tier, sich dann traut und zum ersten Mal streicheln lässt.

Sie sehen, Unterstützung können wir allerlei gebrauchen. Und selbst wenn es nur ein oder zwei Stunden im Monat sind: Jede Minute im Tierschutz zählt doppelt.

Ehrenamtlich helfen bedeutet aber nicht nur arbeiten. Es bleibt genügend Zeit für Geselligkeit. Unsere Ehrenamtlichen treffen sich zu Kaffee und Kuchen, Grillnachmittag und Katzenstammtisch. Wir veranstalten ein Sommerfest und machen gemeinsam eine Weihnachtsfeier.

Sprechen Sie uns an.

Haben Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit oder Mitgliedschaft? Schreiben Sie uns. Ein Mitarbeiter von uns meldet sich und bespricht alles Weitere.

3b97fd92-6f67-4056-b2e4-3f1f89f3b178

Ehrenamtlich im Tierschutz helfen

Unsere Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in verschiedenen Tätigkeitsbereichen mit.

Aber: Je mehr Mitarbeiter, umso mehr können wir leisten. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, dass wir gar nicht alles aufzählen können.

Ein paar Beispiele, für welche Einsatzbereiche wir jetzt und in der Zukunft noch weitere Hilfe gebrauchen können.

  • Handwerkliche Mitarbeit beim Ausbau unseres Tierheimes
  • Leichte Gartenarbeiten an unserem Tierheim
  • Mithilfe bei Fangaktionen in Osnabrück und Umgebung
  • Unterstützung an Futterstellen in Osnabrück und Umgebung
  • Ausliefern von Futter an Futterstellen
  • Mitarbeit an unserer Vereinszeitschrift, Texte schreiben, Recherche, Bilder, und vor allem, Ideen mitbringen
  • 2 x jährlich Ausliefern unserer Vereinszeitschrift an Tierärzte und andere Auslagestellen
  • Werbepartnerakquise
  • kompetente Mitarbeiter für alles was zum Bereich EDV gehört, auch Homepages und Facebook, Einrichten von PC’s, Softwareinstallationen, Datenverarbeitung, Word, Excel, Access, MySQL, Bild und Videobearbeitung, Hardwarewartung, Kabelverlegung, WLAN usw.
  • Erstellen von Plakaten und Flyern

Helfer für Katzenauffangstation

In unserer Katzenauffangstation benötigen wir zahlreiche Helfer für Reinigungsarbeiten und nach Einarbeitung auch bei der Versorgung der Katzen.

Das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus den Arbeiten, die in einem Tierschutzverein anfallen. Jeder kann sich engagieren, einige Arbeiten sind ständig, also täglich nötig, andere vielleicht nur an wenigen Tagen im Jahr oder bei Bedarf.

Es gibt sicher noch viel mehr, was man alles in einem Tierschutzverein leisten kann. Wir freuen uns also auch auf neue Ideen!

Sprechen Sie uns an.

Haben Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit oder Mitgliedschaft? Schreiben Sie uns. Ein Mitarbeiter von uns meldet sich und bespricht alles Weitere.

Fangaktionen

Wir suchen Helfer für Fangaktionen im Rahmen der Kastrationspflicht.

In diesem Zusammenhang werden im Laufe der nächsten Monate und Jahre Kastrationsaktionen bei den sogenannten Katzenkolonien durchgeführt. Dafür suchen wir noch Helfer.

Bedingung ist auf jeden Fall Mobilität, also eigener PKW, gewünscht wird PC und eine eigene Mailadresse. Viele Absprachen erfolgen per Mail, das macht die Arbeit schneller und einfacher.

Es gibt keine weiteren Voraussetzungen, es ist bei keinem Verein eine Mitgliedschaft oder sonstiges erforderlich.

Melden Sie sich auf jeden Fall, wenn Sie Interesse haben, alles Weitere klären wir dann.

Niemand bleibt im Regen stehen, wir planen Schulungen und gründliche Einweisung. Und dann wächst man mit den Aufgaben. Wir sind alle mal klein angefangen.

Wir benötigen Unterstützung bei:

  • Hilfe bei Einfangaktionen
  • Fahrten zum Tierarzt
  • und vieles mehr

Sprechen Sie uns an.

Haben Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit oder Mitgliedschaft? Schreiben Sie uns. Ein Mitarbeiter von uns meldet sich und bespricht alles Weitere.

Helfen Sie uns, Katzen in Not zu unterstützen – jetzt!

Gemeinsam können wir das Leben vieler Katzen verbessern. Schließen Sie sich uns an und spenden heute.

Nach oben scrollen