Pate werden
Flocke
… war als Notfall aus dem Ausland adoptiert worden, sie hat vermutlich durch einen Autounfall ein Hinterbein verloren, die rechte Vorderpfote ist deformiert und das linke Vorderbein hatte einen nicht behandelten schlecht zusammen gewachsenen Bruch.

Flocke…
… war als Notfall aus dem Ausland adoptiert worden, sie hat vermutlich durch einen Autounfall ein Hinterbein verloren, die rechte Vorderpfote ist deformiert und das linke Vorderbein hatte einen nicht behandelten schlecht zusammen gewachsenen Bruch. Leider wurde die kleine Hündin in ihrem neuen Zuhause in Deutschland zu gut gefüttert, so dass sich ihr Gewicht von 8 kg auf 16 kg verdoppelte. Das hatte zur Folge, dass sie sich nur noch kriechend vorwärtsbewegen konnte. Spaziergänge waren nicht mehr möglich, ihr “Geschäft“ musste Flocke auf Zeitungspapier in der Wohnung verrichten. Glücklicherweise ließ sich die Besitzerin darauf ein, uns Flocke zu überlassen.
Im Laufe der Zeit hat Flocke 6 kg abgespeckt und ist dadurch viel beweglicher geworden. Sie lebt in unserer Station in der Diele und hat freien Zugang zum Garten, was sie sehr genießt. Sie freut sich über unsere Besucher und wirft sich jedem vor die Füße, um ein paar Streicheleinheiten zu ergattern. Eine Zeitlang konnte sie kleine Spaziergänge unternehmen, bis eine fortgeschrittene Arthrose dem ein Ende setzte. Eines Morgens kam sie nicht zur Begrüßung angelaufen, sondern saß jammernd in ihrem Körbchen. Das linke Vorderbein war im Gelenk gebrochen. Unser Tierorthopäde empfahl, das Gelenk operativ zu versteifen. Leider hatte die Operation nicht den gewünschten Erfolg, im Gelenk ist noch immer Bewegung. Damit es nicht zu einem erneuten Bruch kommt, trägt Flocke eine Schiene, die alle 2 Tage neu bandagiert werden muss.
Um Flocke weiterhin Spaziergänge zu ermöglichen, haben wir ihr einen Rolli gekauft. Allerdings nicht zu ihrer Freude… bislang hängt sie in der Halterung wie ein nasser Sack und will sich nicht vorwärts bewegen. Nicht mal mit Leckerlie lässt sie sich motivieren. Es geht nur rückwärts und im Kreis. Aber wir arbeiten weiter dran.
Flocke braucht regelmäßig Medikamente und reichlich Verbandsmaterial. Hin und wieder muss die Beinschiene erneuert werden, wenn sich die Struktur der Knochen verändert hat. Damit sie ihr Gewicht hält und trotzdem satt wird, geben wir ihrem Futter Gemüseflocken hinzu. Wegen ihres gesundheitlichen Zustands und ihres Alters (sie ist 2010 geboren) soll sie nicht mehr vermittelt werden und ihren Lebensabend in unserer Obhut verbringen.